Liebe Patient:innen, Besucher:innen und Gäste,
viele von Ihnen wenden sich mit allerlei Fragen zum Coronavirus (das auch SARS-CoV-2 oder COVID-19 genannt wird) an unsere Ärzt:innen, da Sie verunsichert sind. Wir möchten Ihnen daher die wichtigsten bisher bekannten Fakten zu SARS-CoV-2 erläutern, und Ihnen zudem erklären, wie Sie am Besten vorgehen, wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie daran erkrankt sein könnten.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat SARS-CoV-2 als weltweiten Notfall eingestuft. Die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland wird insgesamt als hoch eingeschätzt. Diese Gefährdung kann von Region zu Region variieren. Diese Einschätzung kann sich kurzfristig durch neue Erkenntnisse ändern.
Das Robert-Koch-Institut veröffentlicht tagesaktuell die neuesten Erkenntnisse, Einschätzungen und Verhaltensregeln zu SARS-CoV-2. Auch die Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung bietet eine tagesaktuelle und gut strukturierte Übersicht.
Kerckhoff-Klinik GmbH
Benekestr. 2-8
61231 Bad Nauheim
presse@kerckhoff-klinik.de
Tel.: 06032 996 6952
Tel.: 06032 996 6554
Liebe Patient:innen,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass basierend auf dem Papier des Bundesministeriums für Gesundheit Herr Sozial- und Integrationsminister Klose informierte, dass die Durchführung geplanter Eingriffe im stationären und ambulanten Bereich wieder vorgenommen werden kann.
Weiterhin werden für die Versorgung von Covid-19-Patient:innen entsprechende Bettenkapazitäten inkl. Intensivkapazitäten vorgehalten. Ein Stufenkonzept für die Versorgung von Patient:innen im Rahmen der Covid-19-Pandemie wurde vom Planungsstab des Landes Hessen entwickelt, der die regionalen Versorgungsstrukturen und die Belegungszahlen mit Covid-19-Patient:innen berücksichtigt.
Selbstverständlich wurde von unserer Klinik ein Konzept zum Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen erarbeitet, damit unsere Patient:innen sowie unsere Mitarbeitenden geschützt sind. Das Konzept wird dem hohen Standard der Qualität in der Versorgung, der Patient:innensicherheit und der Hygiene gerecht.
Die Klinik handelt zu jedem Zeitpunkt gemäß den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und stellt die entsprechende Schutzausrüstung für das Klinikpersonal und Patient:innen zur Verfügung. Auch das Ergebnis des groß angelegten Antikörper-Screenings gegen das Corona-Virus für die Mitarbeitenden der Klinik hat das bestehende Schutzkonzept bestätigt. Die Kerckhoff-Klinik GmbH ist in Hinblick auf Covid-19 Übertragungen ein gut geschützter Ort. Daher ist es für Ihren Aufenthalt in der Klinik unerlässlich, dass Sie außerhalb ihres Stationszimmers immer einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Bitte tragen Sie ihren Mundschutz auch, wenn Sie mit Mitarbeitenden der Klinik in Ihrem Zimmer oder während der verschiedenen Untersuchungen Kontakt haben. Zu ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit ihrer Mitpatient:innen sowie der Mitarbeitenden der Klinik wird vor stationärer Aufnahme ein Covid-19 Test durchgeführt.
Die verschobenen elektiven Termine für Eingriffe im stationären wie auch ambulanten Sektor unser Klinik werden aktuell von den Sekretariaten der einzelnen Fachabteilungen neu terminiert. Die Mitarbeitenden der Fachabteilungen kommen auf Sie unaufgefordert zu und informieren Sie zu den aktuellen Verhaltensregeln in der Klinik ausführlich.
Vielen herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Umsicht.
Bitte bleiben Sie weiterhin gesund!
Alle Aktuellen Hinweise & Maßnahmen des Bundes finden Sie unter:
www.bundesgesundheitsministerium.de
Auf den Seiten der BZgA finden Sie Antworten auf allgemeine Fragen zum Thema:
www.infektionsschutz.de/coronavirus-alt/fragen-und-antworten/ansteckung-und-uebertragung.html
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Patient:innen, liebe Besucher:innen,
Entsprechend der aktuellen Lage und der gesetzlichen Vorgaben werden die Besuchsregelungen angepasst.
Wie viel Besuch ist möglich?
Welche weiteren Regelungen gelten?
Begleitung ambulante Patient:innen: Sie können sich wieder von ihren Angehörigen begleiten lassen.
Was ist zu beachten?
Weitere Informationen zur Besucherregelung in der Klinik finden Sie unter.
Mit der Bitte um Ihr Verständnis!
Ihre Kerckhoff-Klinik