Gesundheitsstadt Bad Nauheim – Balsam für Körper und Geist

 

Bad Nauheim verbindet Gesundheit, Natur, Kultur und Einkaufsmöglichkeiten auf charmante Weise – ideal für alle, die nach einem anspruchsvollen Arbeitstag abschalten oder ihre Freizeit aktiv gestalten möchten. Familien mit kleinen und großen Kindern finden hier ebenso passende Angebote wie Ruhesuchende oder Kulturfans. Für unser Klinikteam bedeutet das: vielfältige Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür – und durch die Nähe zur Metropolregion Frankfurt maximale Flexibilität zwischen Berufs- und Privatleben.

 

Die Stadt entfaltet seinen besonderen Charme beim Bummel durch die fachwerkgeprägte Altstadt, vorbei an Straßencafés, Brunnen und historischen Kuranlagen. Die Jugendstilbauten gehen nahtlos in grüne Parklandschaften über. Hessens erster zertifizierter Heilwald lädt zum Waldbaden, Durchatmen und Auftanken ein – perfekt, um nach dem Klinikdienst neue Kraft zu schöpfen.

 

Wasser ist das prägende Element der Stadt. Malerische Brunnen, sprudelnde Quellen, warme Solebecken und die salzige Luft an den Gradierwerken machen das Heilbad zu einem ganz besonderen Ort. Seit Jahrhunderten wird hier die Heilkraft der Sole genutzt – das spürt man bis heute im einzigartigen Ambiente und dem international renommierten Ruf als Herzheilbad.

 

 

 

Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH

+49 (0) 6032 92 992-0 

+49 (0) 151 46 17 39 15 (WhatsApp)

info@bad-nauheim.de 

In den Kolonnaden 1 / 61231 Bad Nauheim

 


Bad Nauheim bietet ein außergewöhnliches Umfeld zum Leben und Arbeiten: Direkt gegenüber der Klinik lädt der über 150 Jahre alte Kurpark zu Spaziergängen und Pausen im Grünen ein – mit seiner beeindruckenden Vielfalt exotischer Bäume und Sträucher, die bei botanischen Führungen noch einmal ganz neue Perspektiven eröffnen. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt die prachtvolle Trinkkuranlage mit ihrem Rosengarten – ein beliebter Ort für entspannte Mittagspausen oder den Weg nach Feierabend.

Beruf & Familie in Einklang: In Bad Nauheim profitieren unsere Mitarbeitenden von einer Top-Infrastruktur und einem breit gefächertem-Betreuungs- und Bildungsnetzwerk. Von (mehrsprachigen) Kitas, über Grundschulen bis zum Gymnasium - alles direkt vor der Haustür. Spielplätze, wie der beliebte Wasserspielplatz am Südpark, Sportvereine, Kultur bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. So findet unser Klinikteam den idealen Ausgleich zwischen anspruchsvoller Arbeit und entspanntem Familienleben.

Arbeiten & Abschalten leicht gemacht: Bad Nauheim liegt in der sanften Hügellandschaft der Wetterau am Rande des Taunus. Hier kann unser Team Kerckhoff in der Freizeit schnell neue Energie tanken. Ob Wandern, Radfahren oder Ausflüge - zur Münzenburg, auf den Feldberg oder zum Niddastausee. Der nahgelegene Hessenpark, historische Orte und weite Wälder bieten perfekte Ausgleichsmöglichkeiten für unser Team nach einem anspruchsvollen Arbeitstag, an freien Tagen oder an den Wochenenden. 

 

 

Wohlfühl-Boost für unser Klinikteam: Sole rieselt an Schwarzdornzweigen herab und die salzhaltige Luft – so frisch wie am Meer – reinigt die Atemwege, lässt Schleimhäute abschwellen und sorgt für Wohlbefinden. An den fünf historischen Gradierbauten laden Strandkörbe und ergonomische Kurliegen zum Verweilen ein. Im Gesundheitsgarten locken Kneipp-Becken. Großartig für unsere Mitarbeitenden, um vor dem Dienst, während der Pausen oder nach Feierabend neue Energie zu tanken.

Karriere in Ruhe, Großstadt direkt vor der Tür: In nur 30 Minuten erreichen unsere Kolleginnen und Kollegen das pulsierende Herz der Metropolregion Rhein-Main. Internationale Messen, Flughafenanbindung und kulturelle Highlights lassen sich genauso leicht erreichen wie erstklassige Restaurants und Events. Und danach kehrt man zurück in die entspannte Atmosphäre der Kurstadt – perfekt, um den (Arbeits-)tag entspannt ausklingen zu lassen und neue Kraft zu schöpfen.

Ob Eisstadion, Wellenbad, Joggen, Golfen oder Segelfliegen – Bad Nauheim hält für jede Sportbegeisterung das Richtige bereit. Unmittelbar an der Kerckhoff-Klinik und zentral in der Stadt gelegen, lädt der großzügige Kurpark mit Tennisplätzen, Golfanlage und ausgeschilderten Laufstrecken zum Trainieren ein. Unser Klinikteam profitiert so von kurzen Wegen zu den sportlichen Hotspots, um in Pausen oder nach Dienstschluss aktiv abzuschalten und die eigene Fitness zu fördern.

Kulinarik und Shopping direkt vor der Tür: Nach dem Dienst genießen unsere Kolleginnen und Kollegen vielfältige Restaurants mit regionaler, internationaler Küche. Auch hippe Cafés mit veganen Kreationen gibt es. Oder sie entspannen bei einem Feierabend-Getränk am Brunnen am Aliceplatz – dem Treffpunkt zwischen Parkstraße und der Shoppingmeile rund um die Stresemannstraße. Ob bekannte Marken, individuelle Boutiquen oder besondere Fundstücke – hier findet sich für jeden Geschmack das Richtige.

Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm sorgt rund ums Jahr für inspirierende Abwechslung. Jährlich lässt das „European Elvis Festival“ den Spirit der 50er- und 60er-Jahre aufleben und zieht Fans aus aller Welt an. In den Sommermonaten verwandelt sich die historische Trinkkuranlage zur stimmungsvollen Kulisse für Open-Air-Konzerte – ein echtes Highlight für Musikbegeisterte jeden Alters. So findet jedes Teammitglied direkt vor Ort die perfekte Balance zwischen Beruf und kulturellem Ausgleich.

 

 

 

 

Ob Entspannung oder Auspowern vor oder nach dem Dienst: Die neue Sprudelhof Therme direkt gegenüber der Klinik bietet beides. Thermalbecken, ein großer Spa- und Saunabereich sowie das stilvolle SPA Nouveau mit therapeutischen Angeboten laden zum Abschalten ein. Wer richtig ins Schwitzen kommen möchte, findet im Fitness-Panorama die passende Kulisse. Unser Klinikteam profitiert von attraktiven Mitarbeiterrabatten – genial für die kleine Pause vom Alltag oder neue Kraft vor dem Dienst.

 

©Bilder mit freundlicher Genehmigung der Stadt Bad Nauheim.

©Bilder Frankfurt, Taunus Pixabay

 
 
 
Schriftgröße A   A   A