Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte,

 

Die Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim ist das größte Herzzentrum Hessens und Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen. Am Standort verfügen wir außerdem über ein Gefäß-, Lungen und Rheumazentrum. Assoziiert ist das Kerckhoff Herzforschungsinstitut (KHFI) mit der Justus-Liebig-Universität Gießen. 

Unsere Klinik bietet das gesamte Spektrum der kardiologischen Diagnostik und Therapie. Zusammen mit den anderen Zentren und unserem Kooperationspartner dem Gesundheitszentrum Wetterau bieten wir die volle Weiterbildung für die Facharztausbildung Innere Medizin/Kardiologie. Es erfolgt eine strukturierte Aus- und Weiterbildung inklusive eines Mentoring Programms. 


Jährlich versorgen wir circa 6.000 stationäre und 12.000 ambulante Patienten. In unseren 5 Herzkatheterlaboren, zwei Hybrid OPs und bildgebenden Funktionsbereichen führen wir jährlich folgende Eingriffe durch

 

  • 3.500 Koronarangiographien und –interventionen
  • 850 Klappeninterventionen (TAVI/AV-Klappen)
  • 1.200 Elektrophysiologische Untersuchungen und Ablationen
  • 1.300 Herzschrittmacher und ICD-Eingriffe
  • 16.000 Echokardiographien inklusive 3000 transösophagealen Prozeduren
  • 2.500 Kardio-MRTs 2500 Kardio-CTs 

Unsere Herzinsuffizienzambulanz mit angeschlossener Heart Failure Unit führt jährlich 500 Rechtsherzkatheteruntersuchungen durch. Das Kerckhoff Herzzentrum ist das einzige Herztransplantationszentrum in Hessen.

 

Assistenzarzt (m/w/d) mit Ziel Facharzt für Kardiologie

 

Was wir Ihnen bieten: 

  • Strukturierte vierwöchige Einarbeitung unter Aufsicht eines Facharztes oder - ärztin bzw einer Kollegin oder einem Kollegen mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Eine umfassende und strukturierte Weiterbildung zur Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin / Kardiologie
  • Vielfältige Ausbildungsinhalte mit garantierten externen Rotationseinsätzen in Querschnittsfächer der Kardiologie wie Angiologie, Pneumologie und Rehabilitationsmedizin. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit zu einer Rotation in die Rheumatologie unseres Hauses
  • Möglichkeit der wissenschaftlichen Arbeit zum Einstieg in eine akademische Karriere
  • Ein kollegiales und motiviertes Team mit freundlicher Arbeitsatmosphäre
  • Individuelle Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung 

 

Ihre Aufgaben in unserem Team: 

  • Einstieg in unsere Rotationen je nach Ausbildungsstand
  • Eigenverantwortliche Tätigkeit auf Normalstation, Intensivstation sowie in der Funktionsdiagnostik
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst sowie auf Wunsch auch am Notarztdienst

 

 Ihr Profil: 

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an der Inneren Medizin und Kardiologie
  • Teamfähigkeit, Engagement und eine patientenorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und aktiven Teilnahme am klinischen Alltag 

 


Wenn Sie Interesse an einer verantwortungsvollen und spannenden Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Interesse-Kardiologie@kerckhoff-klinik.de oder Bewerbung-Kardiologie@kerckhoff-klinik.de

Zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Für Fachärztinnen und Fachärzte bieten wir an folgende Zusatzbezeichnungen zu erhalten:

  • Zusatzqualifikation „Herzinsuffizienz“ (DGK)
  • Zusatzqualifikation „Interventionelle Kardiologie“ (DGK)
  • Zusatzqualifikation „Kardiale Magnetresonanztomographie“ (Level 3) (DGK)
  • Zusatzqualifikation „Kardiale Computertomographie“ (Level 3) (DGK)
  • Zusatzqualifikation “Spezielle Rhythmologie“ (DGK)
  • Zusatzbezeichnung Kardiale Magnetresonanztomographie (LÄKH)
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin (LÄKH)

 

Sachkundekurse für:

  • Schrittmachertherapie
  • ICD-Therapie
  • CRT-Therapie

Wenn Sie Interesse an einer verantwortungsvollen und spannenden Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld haben, freuen wir uns auf Sie! 

Bitte senden Sie Ihre Anfrage an:

Interesse-Kardiologie@kerckhoff-klinik.de oder Bewerbung-Kardiologie@kerckhoff-klinik.de

 

 
 
 
Schriftgröße A   A   A