/* RTE Changes */
Sie möchten Ihre Patienten in ein Zentrum der Kerckhoff-Klinik einweisen bzw. ambulant behandeln lassen?
Im folgenden haben wir Ihnen einige Informationen zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, die Kontaktaufnahme bzw. die Aufnahme Ihres Patienten zu vereinfachen.
Direktor: Prof. Dr. Samuel T. Sossalla
Vergabe ambulanter und stationärer Termine außer Bereich Elektrophysiologie (s.u.)
24/7/365 – nur für Ärztinnen und Ärzte
Zuweiserportal Kardiologie
Kommunikation, Befundübermittlung, Anmeldungen von Patienten
Für die Nutzung ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Details finden Sie in unserem Flyer
https://arztanfrage.kerckhoff-klinik.de
Herzklappenkoordination Kardiologie (TAVI/MitraClip/Trikuspidalclip/Evoque)
Elektrophysiologie, Herzschrittmacher- und Defiambulanz - elektrophysiologische Terminkoordination
Herzkatheterlabor
Privatambulanz
Mitral-/Trikuspidalklappen Sprechstunde
Herzinsuffizienzambulanz
Chest Pain Unit/Intensivstation
Kardiologische Bildgebung (CT/MRT)
Verbindungsdaten Kardiologie als PDF
Direktor: Prof. Dr. Yeong-Hoon Choi
Herzchirurgische Ambulanz/Transplantationsambulanz
Medizinische Aufnahme Herzchirurgie
Direktor: Prof. Dr. Hossein Ardeschir Ghofrani
Direktor: PD Dr. Stefan Guth
Thoraxchirurgische Ambulanz
Leitung: PD Dr. Diethard Prüfer
Anmeldung Sprechstunde
Direktor: Dr. Simon Classen
Gefäßzentrum - Angiologie
Direktor: PD Dr. Jörg Herold
Gefäßzentrum - Gefäßchirurgie
Direktor: Dr. Simon Classen
Gefäßchirurgische Ambulanz
Gefäßzentrum, Stationäre Aufnahmen
Direktor: Prof. Dr. Ulf Müller-Ladner
Rheumazentrum - Physikalische Medizin und Osteologie
Sektionsleitung: PD Dr. Philipp Klemm
Rheumatologische Ambulanz
Ärztliche Leitung: Prof. Dr. Thomas Mengden
Direktor: Prof. Dr. Dr. Ragnar Huhn-Wientgen
Direktor: Dr. Andreas W. Breitkreuz
Direktorin: Fr. Dr. Katharina Madlener
Ärztliche Leitung: Fr. Prof. Dr. Bettina Hamann
Bitte setzen Sie sich unter einer der folgenden Telefonnummer mit uns in Verbindung, sie werden in die entsprechende Abteilung bzw. mit dem Diensthabenden Arzt/Ärztin des Zentrums verbunden:
Zentrale
Chest Pain Unit (CPU), Versorgung von Patienten mit akutem Brustschmerz
Intensivmedizin
Transplantationszentrum - Sektion Herz
Transplantationsbeauftragter der Klinik
OA Herzchirurgie Prof. Dr. Manfred Richter
Transplantationszentrum - Sektion Lunge
PD Dr. S. Guth
Direktor Thoraxchirurgie
Wir benötigen:
Bei geplanter ambulanter Vorstellungen eines / einer Patient:in
Überweisung eines nicht hausärztlich tätigen Facharztes / Fachärztin mit den LANR (lebenslangen Arztnummern)
im Herzzentrum
im Gefäßzentrum
alle Fachärzt:innen außer
im Lungenzentrum
im Rheumazentrum
Bei geplanter stationärer Aufnahme
Diagnostische Radiologie - Bei geplanter Bildgebung (CT / MRT)
Bei Aufnahme in der Gerinnungsambulanz
Psychokardiologie:
Anästhesiologie:
Rehabilitation
Die lebenslange Arztnummer, kurz LANR, ist eine neunstellige Nummer, die an jeden Arzt / Ärztin und Psychotherapeut:innen vergeben wird, der an der vertragsärztlichen Versorgung teilnimmt. Vergeben wird die LANR durch die zuständige Kassenärztliche Vereinigung (KV). Die LANR und die Betriebsstättennummer (siehe BSNR) sind durch das Vertragsarztrechtsänderungsgesetz (VÄndG) für jede kassenärztliche Praxis in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Die LANR gilt „lebenslang“, d. h. für die gesamte Dauer der vertragsärztlichen Tätigkeit und ist unabhängig vom Tätigkeitsort, vom Status oder von der Zugehörigkeit zu Berufsausübungsgemeinschaften.
Sie wird an alle Ärzte vergeben, die Leistungen mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen, z. B. an niedergelassene Vertragsärzte und psychologische Psychotherapeuten mit eigener Praxis und an in medizinischen Versorgungszentren angestellte Ärzte oder Notärzte. Gehört ein Arzt / Ärztin mehreren Fachgruppen an, kann er auch mehrere LANR haben – dabei bleiben die ersten sieben Ziffern der LANR immer gleich.
Die neun Ziffern der LANR setzen sich wie folgt zusammen:
Quelle: Wikipedia, DAP
In die Zentren der Kerckhoff-Klinik können Fachärzte mit den folgenden Fachgruppenschlüsseln überweisen:
Herzzentrum
Lungenzentrum
Gefäßzentrum
Rheumazentrum