Liebe Patient:innen,
Störungen des Fettstoffwechsels stellen die Grundlage für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems dar, die gekennzeichnet sind durch atherosklerotische Ablagerungen in unterschiedlichen Gefäßen des Menschen. In Abhängigkeit von der Dauer und dem Ausmaß erhöhter Cholesterinwerte treten kardiovaskuläre Ereignisse wie Herzinfarkt, akuter Beinarterienverschluss oder ischämischer Schlaganfall auf. Darüber hinaus nehmen weitere Störungen des Fettstoffwechsels eine zentrale Rolle ein wie z. B. erhöhte Triglyzeridwerte und erhöhtes Lipoprotein (a).
Rechtzeitig erkannt, lassen sich diese Störungen des Fettstoffwechsels gut behandeln.
Ausgehend vom individuellen kardiovaskulären Risikoprofil (insbesondere nach einem Herzinfarkt, bei koronarer Herzkrankheit, peripherer arterieller Verschlusskrankheit, chronischer Niereninsuffizienz oder Diabetes mellitus) lässt sich eine massgeschneiderte Therapie einleiten, die häufig aus einer Kombination verschiedener Medikamente besteht.
(Behandlungsleifaden Lipidmanagement Diabetologen eG Hessen)
Unsere Lipidambulanz möchte hier ansetzen und aus der Krankengeschichte, der körperlichen Untersuchung und einer speziellen Laboranalyse abgeleiteten Diagnose eine individuell abgestimmte Lipidtherapie inklusive Ernährungsberatung anbieten. Dies beinhaltet insbesondere auch die Indikationsstellung und Verordnung einer PCSK9-Inhibitor-Therapie. In besonderen Fällen wie bei Familiärer Hypercholesterinämie oder dem Vorliegen von erhöhtem Lipoprotein (a) können wir in Zusammenarbeit mit Kollegen in Gießen oder Frankfurt eine Lipidapherese durchführen.
Mit freundlichen Grüßen
PD Dr. med. Roland Klingenberg, FESC
Leitender Oberarzt der Lipidambulanz
Die Terminvergabe der Lipidambulanz erfolgt über die Termin-Koordination Kardiologie (Kontaktdaten weiter unten).
Als Spezialsprechstunde findet die Lipidambulanz derzeit Mittwochs von 12.00 - 16.30 Uhr statt, in Einzelfällen können jedoch Termine auch individuell vereinbart werden.
Sie erhalten einen Termin zwecks Blutabnahme ab 12:00 Uhr (nicht nüchtern) in der Allgemeinen Ambulanz Raum Z055 und zur nachfolgenden ärztlichen Untersuchung und Besprechung im Raum Z014 zwischen 13:30-16:30 Uhr.
Gesetzlich versicherte Patienten (ambulant):
Untersuchungsmöglichkeiten nach Maßgabe der Kassenärztlichen Vereinigung: Für gesetzlich versicherte Patienten erfolgt die Behandlung im Rahmen Ihrer Krankenversicherung auf Überweisung durch Fachärzte für Innere Medizin (nicht hausärztlich tätig), siehe auch unter LANR
Tel.: + 49 6032 996 - 2000 oder 2576
Fax: + 49 6032 996 - 2546
Montag bis Freitag: 07.30 - 16.30 Uhr
(danach Anrufbeantworter - wir rufen Sie am kommenden Werktag zurück)
Privat versicherte Patienten (ambulant):
Wenn Sie privat versichert sind, erfolgt die Anmeldung über das Sekretariat der Privatambulanz von Prof. Dr. C. Hamm.
Sekretariat der Privatambulanz:
Frau G. Müller-Weirich
Frau C. Rudolf
Tel.: + 49 6032. 996 - 2202 oder 2206
Fax: + 49 6032. 996 - 2298
Gerne stellen wir Ihnen Informationsbroschüren zu folgenden Themen zum kostenfreien Herunterladen von der Website der Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) e. V. zur Verfügung.
Patientenratgeber – Fettstoffwechselstörungen
https://www.lipid-liga.de/wp-content/uploads/1007_Patientenratgeber_Fettstoffwechselstörungen-1.pdf
Patientenratgeber – Erhöhte Triglyzeride
https://www.lipid-liga.de/wp-content/uploads/RZ_Triglyzeride.pdf
Patientenratgeber – Lipoprotein (a)
https://www.lipid-liga.de/wp-content/uploads/Patientenratgeber_Lipoprotein_a.pdf
Patientenratgeber – Lipoprotein-Apherese
Die Lipidambulanz befindet sich im Erdgeschoß Kerckhoff-Klinik GmbH, Wartebereich Kardiologische Ambulanz.
Raumnummern: Z055 Blutabnahme // Z014 Besprechungen
Herzzentrum
Kerckhoff-Klinik GmbH
Abt. f. Kardiologie - Lipidambulanz
PD Dr. med. Roland Klingenberg, FESC, Leitender Oberarzt der Lipidambulanz
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, DGK-Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie, Lipidologe DGFF®
Benekestr. 2 - 8
61231 Bad Nauheim
Tel: +49 6032 996 - 0 (Zentrale)
E-Mail: r.klingenberg(at)kerckhoff-klinik.de
Notfälle
Sie erreichen den diensthabenden Arzt der Abt. f. Kardiologie über Tel.: + 49 60 32. 9 96 0 (Zentrale der Klinik).
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Patient*innen, liebe Besucher*innen,
ab 16.05.2022 gilt in der Klinik eine neue Besuchsregelung
Wie viel Besuch ist möglich?
Welche weiteren Regelungen gelten?
Begleitung ambulanter Patient:innen: ab dem 16.05.2022 können sich diese wieder von ihren Angehörigen begleiten lassen.
Was ist zu beachten?
Weitere Informationen zur Besucherregelung in der Klinik finden Sie unter.
Mit der Bitte um Ihr Verständnis!
Ihre Kerckhoff-Klinik