Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie bitten, folgenden Hinweis zu beachten: Seit 01.03.2020 ist eine Einstellung aufgrund des Masernschutzgesetzes nur mit einem ärztlichen Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern möglich. Dies gilt für alle Bewerber, die nach 1970 geboren wurden. Herzlichen Dank!


 

Ausbildung Medizinische Fachangestellte (w/m/d)

 

2025

Die Kerckhoff-Klinik ist mit etwa 381 Akut- und 130 Reha-Betten eines der größten Schwerpunktzentren für die Behandlung von Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen sowie Transplantations- und Rehabilitationsmedizin in Deutschland mit exzellentem Ruf und internationalem Renommee. Zudem ist die Bad Nauheimer Klinik das Zentrum für thorakale Organtransplantationen (Herz und Lunge) in Hessen. Im Jahr werden rund 15.000 Patienten stationär und 35.000 ambulant versorgt. Als gemeinnützige GmbH wird sie von der Stiftung William G. Kerckhoff, Herz-, und Rheumazentrum Bad Nauheim getragen. In der Stiftung sind das Land Hessen, die Max-Planck-Gesellschaft, die Stadt Bad Nauheim und die ursprüngliche Kerckhoff-Stiftung vertreten. Seit 2017 ist die Kerckhoff-Klinik Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen und beteiligt sich auch an der klinischen Ausbildung der Studierenden an der JLU Gießen. Das Schwerpunktzentrum ist mit 1400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Stadt Bad Nauheim.

 

Wir bilden aus und suchen jährlich im August Auszubildende für den Ausbildungszweig

 

Medizinische Fachangestellte (w/m/d)

 

Die Ausbildung findet neben den festgelegten Einsatzbereichen aus dem Rahmenlehrplan (z.B. Labor, Abrechnung, Aufnahme, etc.) in den Aufnahmen und Ambulanzen unseres Haus und ggf. im OP und/oder in der interventionellen Kardiologie (HKL/EPU) statt.

 


Zugangsvoraussetzungen:

Bei Einsatz im Funktionsbereich OP und interventionelle Kardiologie müssen Sie Ihr 17. Lebensjahr aufgrund der Strahlenschutzverordnung in diesen Bereichen vollendet haben. Für die Ausbildung in den Aufnahmen und Ambulanzen entfällt diese Vorgabe.

  • Mindestens mittlere Reife
  • Textverarbeitungs-/EDV-Kenntnisse
  • Interesse an medizinischen Sachverhalten und an berufsspezifischen Verwaltungsabläufen
  • Soziales Engagement und Einfühlungsvermögen
  • Fähigkeit, auch mit fremden Menschen emphatisch umzugehen
  • Motivation, bei uns ein umfangreiches Wissen zu erwerben
  • Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein

Theorie und Praxis:

Die Ausbildung findet im dualen System mit zwei Unterrichtstagen die Woche in der Berufsschule statt. An drei Tagen in der Woche findet der praktische Einsatz mit folgenden Ausbildungsinhalten statt:

  • Gesundheitsschutz und Hygiene
  • Kommunikation
  • Patientenbetreuung und -beratung
  • Betriebsorganisation
  • Verwaltung und Abrechnung
  • Durchführung von Maßnahmen bei Diagnostik und Therapie unter fachlicher Anleitung und deren Dokumentation
  • Erste Hilfe
  • Grundlagen der Prävention und Rehabilitation

Unser Angebot:

  • Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann bei sehr guten Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
  • Bei verfügbaren Vakanzen haben Sie die Option auf Übernahme nach der erfolgreich bestandenen Prüfung
  • Ein vielseitiges, herausforderndes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit großem Gestaltungsspielraum und motivierten Mitarbeitenden
  • Eine offene und partnerschaftliche Arbeitskultur, kooperative Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen und kurze Entscheidungswege
  • Ein sicherer Arbeits­platz in einem dynamischen Unternehmen
  • Interessante Bildungs- und Entwicklungschancen
  • Eine leistungsorientierte Vergütung nach TVöD-Bund

Ihre Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben und Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis der 10. Klasse oder Abiturzeugnis
  • Berufsabschluss (falls vorhanden)                                                                                                                                        
  • Nachweis eines Pflegepraktikums gewünscht

Kontakt:                                                                                                

Pflegedirektion der Kerckhoff-Klinik GmbH                                                                                   

Benekestrasse 2-8

61231 Bad Nauheim

pflegedienstdirektion@kerckhoff-klinik.de    


Ausschreibung als PDF


 

 
 
 
Schriftgröße A   A   A