Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie bitten, folgenden Hinweis zu beachten: Seit 01.03.2020 ist eine Einstellung aufgrund des Masernschutzgesetzes nur mit einem ärztlichen Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern möglich. Dies gilt für alle Bewerber/innen, die nach 1970 geboren wurden. Herzlichen Dank!


 

Leitung Krankenhaushygiene und Labormedizin (m/w/d)

Dezember 2024

Die Kerckhoff-Klinik ist mit 381 Akut- und 130 Reha-Betten eines der größten Schwerpunktzentren für die Behandlung von Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen sowie Transplantations- und Rehabilitationsmedizin in Deutschland mit exzellentem Ruf und internationalem Renommee. Zudem ist die Bad Nauheimer Klinik das Zentrum für thorakale Organtransplantationen (Herz und Lunge) in Hessen. Im Jahr werden rund 15.000 Patienteninnen und Patienten stationär und 35.000 ambulant versorgt. Als gemeinnützige GmbH wird sie von der Stiftung William G. Kerckhoff, Herz-, und Rheumazentrum Bad Nauheim getragen. In der Stiftung sind das Land Hessen, die Max-Planck-Gesellschaft, die Stadt Bad Nauheim und die ursprüngliche Kerckhoff-Stiftung vertreten. Seit 2017 ist die Kerckhoff-Klinik Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen und beteiligt sich auch an der klinischen Ausbildung der Studierenden an der JLU Gießen. Das Schwerpunktzentrum ist mit 1400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Stadt Bad Nauheim. www.kerckhoff-klinik.de

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine

 

Leitung Krankenhaushygiene und Labormedizin (m/w/d)

 

Das Zentrallabor der Kerckhoff-Klinik ist für den Großteil der Laboruntersuchungen für stationäre und ambulante Patient:innen auf dem Kerckhoff-Campus zuständig. Hierzu zählen die Klinische Chemie, die Hämatologie, Gerinnungsuntersuchungen und die Blutbank.

Der Bereich Krankenhaushygiene ist in unserer Klinik seit dem Jahr 2016 nach der DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Standards sind im klinikinternen Hygieneplan klar definiert und einheitlich geregelt. Dieser wird durch das Hygiene-Team permanent aktualisiert und angepasst und ist für jeden Klinik-Mitarbeiter zugänglich.

                               

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die Organisation, Koordination und Weiterentwicklung der Krankenhaushygiene in enger Abstimmung mit der ärztlichen Leitung
  • Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen und normativen Vorgaben im Bereich Hygiene und Infektionsprävention sowie Labormedizin
  • Optimierung der Wirtschaftlichkeit der stationären und ambulanten Labordiagnostik durch intensive Beratung der Leitungen der Ambulanzen und bettenführenden Einheiten
  • Optimierung der Laborabläufe und Einführung neuer diagnostischer Verfahren
  • Sicherstellung der hohen medizinischen Qualität in der labormedizinischen Diagnostik
  • Optimierung der Laborabläufe und Einführung neuer diagnostischer Verfahren
  • Erstellung und Interpretation labordiagnostischer Befunde
  • Beratung und Schulung von Mitarbeitern in Hygienefragen und Infektionsprävention
  • Durchführung von Audits, Begehungen und hygienisch-mikrobiologischen Prüfungen
  • Ansprechpartner/in für Gesundheitsämter und andere externe Institutionen
  • Leitung eines interprofessionellen und interdisziplinären Teams und Förderung eines modernen Führungsstils

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Humanmedizin und abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich der Labormedizin, idealerweise mit Zusatzbezeichnung Mikrobiologie, bzw. Krankenhaushygiene
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Krankenhaushygiene, idealerweise mit Führungserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Vorgaben (z. B. IfSG, KRINKO-Richtlinien)
  • Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren und Prozesse effektiv zu gestalten

Unser Angebot:

  • Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte Kerckhoff, betriebliche Altersvorsorge und 31 Tage Jahresurlaub
  • Hervorragende Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Mental Health, z.B. im Rahmen unserer Kooperation mit dem pme Familienservice (u.a. Kindernotfallbetreuung, Vermittlung von Betreuungsangeboten für Kinder und pflegebedürfte Angehörige, Lebenslagen-Coaching)
  • Verschiedene Rabatte, z.B. über den Anbieter Corporate Benefits

Diversität und Chancengleichheit sind fest verankerte Grundsätze unserer Philosophie. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Madlener unter der Telefonnummer 06032 / 996-2209 gerne zur Verfügung.

 

Interessierte Bewerbende richten ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (die Anhänge ausschließlich im PDF-Format) an:

 

Kerckhoff-Klinik GmbH

Benekestrasse 2-8

61231 Bad Nauheim

E-Mail: personalabteilung(at)kerckhoff-klinik.de


Ausschreibung als PDF

Assistenzarzt zur Weiterbildung Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)

Oktober 2024

Die Kerckhoff-Klinik ist mit 381 Akut- und 130 Reha-Betten eines der größten Schwerpunktzentren für die Behandlung von Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen sowie Transplantations- und Rehabilitationsmedizin in Deutschland mit exzellentem Ruf und internationalem Renommee. Zudem ist die Bad Nauheimer Klinik das Zentrum für thorakale Organtransplantationen (Herz und Lunge) in Hessen. Im Jahr werden rund 15.000 Patienteninnen und Patienten stationär und 35.000 ambulant versorgt. Als gemeinnützige GmbH wird sie von der Stiftung William G. Kerckhoff, Herz-, und Rheumazentrum Bad Nauheim getragen. In der Stiftung sind das Land Hessen, die Max-Planck-Gesellschaft, die Stadt Bad Nauheim und die ursprüngliche Kerckhoff-Stiftung vertreten. Seit 2017 ist die Kerckhoff-Klinik Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen und beteiligt sich auch an der klinischen Ausbildung der Studierenden an der JLU Gießen. Das Schwerpunktzentrum ist mit 1400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Stadt Bad Nauheim. www.kerckhoff-klinik.de

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

 

Assistenzarzt zur Weiterbildung Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)

                                                           

Unsere Abteilung bietet eine gut strukturierte Weiterbildung in Innerer Medizin und Kardiologie mit festem Rotationsplan und attraktiven Rotationen in den Funktionsabteilungen. Neben Rotationen im Herzkatheterlabor und der Echokardiographie bieten wir auch Einsätze in der Schrittmacher/ICD Ambulanz, im Kardio-CT/MRT und der Intensivstation mit Beatmungs-, ECMO- und ECLS-Therapie.

Die volle Weiterbildung wird durch Rotationen in die Pulmologie, Angiologie, Rheumatologie und Notaufnahme ermöglicht. Hier besteht zusätzlich die Möglichkeit, Bronchoskopien und Ultraschallgefäßdiagnostik zu erlernen.

 

Ihre Aufgaben:

  • Sie betreuen unsere kardiologischen Patienten auf Normal- und Intensivstation
  • Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Fachbereichen zusammen
  • Nach umfangreicher Einarbeitung führen Sie umfassende kardiologische Funktionsdiagnostik in allen Bereichen der modernen Kardiologie durch
  • Sie arbeiten an wissenschaftlichen Projekten mit

Ihr Profil:

  • Sie sind eine motivierte Kollegin* in oder am Beginn der internistischen/kardiologischen Facharztweiterbildung
  • Ihre Persönlichkeit wird geprägt durch Teamfähigkeit, Eigeninitiative und hohem Verantwortungsbewusstsein
  • Sie sind eine patientenorientierte, kommunikative und empathische Persönlichkeit
  • Sie haben Interesse an Forschung und Lehre

Unser Angebot:

  • Eine willkommene unterstützende Arbeitsatmosphäre in einem jungen Team
  • Kardiologie auf höchstem Niveau
  • Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte Kerckhoff, betriebliche Altersvorsorge und 31 Tage Jahresurlaub
  • Hervorragende Fort- und Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten sowie fachliches Mentoring
  • Die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation in Kooperation mit der JLU Gießen
  • Die Möglichkeit nach der Facharztweiterbildung weitere Zusatzqualifikationen der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zu erwerben (spezielle Rhythmologie, interventionelle Kardiologie, Heart-Failure-Specialist, Kardio-CT und -MRT
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Mental Health, z.B. im Rahmen unserer Kooperation mit dem pme Familienservice (u.a. Kindernotfallbetreuung, Vermittlung von Betreuungsangeboten für Kinder und pflegebedürfte Angehörige, Lebenslagen-Coaching)
  • Verschiedene Rabatte, z.B. über den Anbieter Corporate Benefits

Diversität und Chancengleichheit sind fest verankerte Grundsätze unserer Philosophie. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Auskünfte steht Ihnen das Sekretariat der Kardiologie, Frau Söth (06032/996-6146), Prof. Dr. Rolf (06032/996-6139) oder Prof. Dr. Seidler (06032/996-2620) gerne zur Verfügung. Interessierte Bewerbende richten ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (die Anhänge ausschließlich im PDF-Format) an:

 

Kerckhoff-Klinik GmbH

Benekestrasse 2-8

61231 Bad Nauheim

E-Mail: personalabteilung(at)kerckhoff-klinik.de


Ausschreibung als PDF

Assistenzarzt in Weiterbildung für Gefäßchirurgie (m/w/d)

Oktober 2024

Die Kerckhoff-Klinik ist mit 381 Akut- und 130 Reha-Betten eines der größten Schwerpunktzentren für die Behandlung von Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen sowie Transplantations- und Rehabilitationsmedizin in Deutschland mit exzellentem Ruf und internationalem Renommee. Zudem ist die Bad Nauheimer Klinik das Zentrum für thorakale Organtransplantationen (Herz und Lunge) in Hessen. Im Jahr werden rund 15.000 Patienteninnen und Patienten stationär und 35.000 ambulant versorgt. Als gemeinnützige GmbH wird sie von der Stiftung William G. Kerckhoff, Herz-, und Rheumazentrum Bad Nauheim getragen. In der Stiftung sind das Land Hessen, die Max-Planck-Gesellschaft, die Stadt Bad Nauheim und die ursprüngliche Kerckhoff-Stiftung vertreten. Seit 2017 ist die Kerckhoff-Klinik Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen und beteiligt sich auch an der klinischen Ausbildung der Studierenden an der JLU Gießen. Das Schwerpunktzentrum ist mit 1400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Stadt Bad Nauheim. www.kerckhoff-klinik.de

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

 

Assistenzarzt in Weiterbildung für Gefäßchirurgie (m/w/d)

 

Ihre Aufgaben:

  • Sie führen die Assistenz, Anleitung und Durchführung von Diagnostik und Therapie entsprechend dem Weiterbildungscurriculum durch
  • Durchführung der ambulanten und stationären Versorgung von Patienten in der Abteilung Gefäßchirurgie
  • Sie arbeiten mit den kooperierenden Fachdisziplinen (Angiologie, Diabetologie, Kardiologie, Kardiochirurgie, Thoraxchirurgie, Rheumatologie) zusammen
  • Sie nehmen an gefäßchirurgischen Bereitschaftsdiensten nach erfolgter Einarbeitung teil
  • Sie wirken bei administrativen und qualitätssichernden Aufgaben mit

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Medizinstudium bzw. Approbation als Arzt
  • Sie haben Interesse an angiologischer und gefäßchirurgischer Diagnostik und Therapie
  • Teamfähigkeit und Flexibilität in einer Abteilung mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Selbstständigkeit und die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit
  • Sie haben Interesse an Forschung und Lehre

Unser Angebot:

  • Sie erhalten einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz in einem kollegialen, engagierten Mitarbeiterteam bei guter Arbeitsatmosphäre
  • Strukturierte Weiterbildung zum Facharzt für Gefäßchirurgie einschließlich des „Common Trunk“
  • Volle Weiterbildung für das Teilgebiet Phlebologie
  • Die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation in Kooperation mit der JLU Gießen
  • Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte Kerckhoff, betriebliche Altersvorsorge und 31 Tage Jahresurlaub
  • Hervorragende Fort- und Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten sowie fachliches Mentoring
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Mental Health, z.B. im Rahmen unserer Kooperation mit dem pme Familienservice (u.a. Kindernotfallbetreuung, Vermittlung von Betreuungsangeboten für Kinder und pflegebedürfte Angehörige, Lebenslagen-Coaching)
  • Verschiedene Rabatte, z.B. über den Anbieter Corporate Benefits
  • Die Abteilung wurde vom Ärztinnenbund ausgezeichnet

Diversität und Chancengleichheit sind fest verankerte Grundsätze unserer Philosophie. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Für Auskünfte steht Ihnen das Sekretariat des Gefäßzentrums unter der Telefonnummer 06032 / 996 – 7910 gerne zur Verfügung. Interessierte Bewerbende richten ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (die Anhänge ausschließlich im PDF-Format) an: 

 

Kerckhoff-Klinik GmbH

Gefäßzentrum

Benekestrasse 2-8

61231 Bad Nauheim

E-Mail: gefaesszentrum(at)kerckhoff-klinik.de


Ausschreibung als PDF

Assistenzarzt für Innere Medizin und Kardiologie für die Elektrophysiologie (m/w/d)

 

Oktober 2024

Die Kerckhoff-Klinik ist mit 381 Akut- und 130 Reha-Betten eines der größten Schwerpunktzentren für die Behandlung von Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen sowie Transplantations- und Rehabilitationsmedizin in Deutschland mit exzellentem Ruf und internationalem Renommee. Zudem ist die Bad Nauheimer Klinik das Zentrum für thorakale Organtransplantationen (Herz und Lunge) in Hessen. Im Jahr werden rund 15.000 Patientinnen und Patienten stationär und 35.000 ambulant versorgt. Als gemeinnützige GmbH wird sie von der Stiftung William G. Kerckhoff, Herz-, und Rheumazentrum Bad Nauheim getragen. In der Stiftung sind das Land Hessen, die Max-Planck-Gesellschaft, die Stadt Bad Nauheim und die ursprüngliche Kerckhoff-Stiftung vertreten. Seit 2017 ist die Kerckhoff-Klinik Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen und beteiligt sich auch an der klinischen Ausbildung der Studierenden an der JLU Gießen. Das Schwerpunktzentrum ist mit 1400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Stadt Bad Nauheim

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

 

Assistenzarzt für Innere Medizin und Kardiologie für die Elektrophysiologie (m/w/d)

 

Unsere Abteilung bietet zwei EP-Messplätze mit biplaner Rö-Bildgebung (Artis Icono), voll ausgestattet mit 3D Mapping (EnsiteX sowie Carto), alle modernen Ablationsverfahren inkl. PFA, Cryo und RF, neben Vorhofflimmerablationen zahlreiche WPW-Patienten sowie Ablationen ventrikulärer Arrhythmie. Eine willkommene unterstützende Arbeits- und Teamatmosphäre, Elektrophysiologie auf höchstem Niveau.

Ihre Aufgaben

  • Sie führen Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, mit dem Schwerpunkt klinische Elektrophysiologie, durch
  • Durchführung aller invasiver elektrophysiologischer Eingriffe inkl. ablativer Therapien unter Einsatz von moderner und innovativer apparativer Ausstattung
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Nach umfangreicher Einarbeitung führen Sie umfassende kardiologische Funktionsdiagnostik durch
  • Sie arbeiten an wissenschaftlichen Projekten mit

Ihr Profil

  • Sie sind eine motivierte Kollegin* mit oder in der internistischen/kardiologischen Facharztweiterbildung
  • Klinische und/oder wissenschaftliche Vorkenntnisse in der invasiven Elektrophysiologie sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
  • Sie möchten gerne den Schwerpunkt Ihrer fachlichen Tätigkeit in die elektrophysiologischen Labore legen, neben der Tätigkeit in den Spezialambulanzen
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Patientenorientierte, kommunikative und empathische Persönlichkeit
  • Sie haben Interesse an Forschung und Lehre

Unser Angebot

  • Eine willkommene unterstützende Arbeits- und Teamatmosphäre
  • Elektrophysiologie auf höchstem Niveau
  • Die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation in Kooperation mit der JLU Gießen
  • Der Erwerb des „Curriculums invasive Elektrophysiologie“ ist an unserem zertifizierten Vorhofflimmerablationszentrum möglich
  • Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte Kerckhoff, betriebliche Altersvorsorge und 31 Tage Jahresurlaub
  • Hervorragende Fort- und Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten sowie fachliches Mentoring
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Mental Health, z.B. im Rahmen unserer Kooperation mit dem pme Familienservice (u.a. Kindernotfallbetreuung, Vermittlung von Betreuungsangeboten für Kinder und pflegebedürfte Angehörige, Lebenslagen-Coaching)
  • Verschiedene Rabatte, z.B. über den Anbieter Corporate Benefits

Diversität und Chancengleichheit sind fest verankerte Grundsätze unserer Philosophie. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Auskünfte stehen Ihnen die Leiter der Elektrophysiologie Herr Dr. med. Malte Kuniss oder Herr Prof. Dr. med. Thomas Neumann unter der Telefonnummer 06032 / 996 – 6098 oder - 6012 gerne zur Verfügung. Interessierte Bewerbende richten ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (die Anhänge ausschließlich im PDF-Format) an: 

Kerckhoff-Klinik GmbH

Benekestrasse 2-8

61231 Bad Nauheim

E-Mail: personalabteilung(at)kerckhoff-klinik.de


Ausschreibung als PDF


 

Fachärztin/arzt für Psychiatrie & Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin & Psychotherapie (m/w/d)

 

April 2024

Die Kerckhoff-Klinik ist mit 381 Akut- und 130 Reha-Betten eines der größten Schwerpunktzentren für die Behandlung von Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen sowie Transplantations- und Rehabilitationsmedizin in Deutschland mit exzellentem Ruf und internationalem Renommee. Zudem ist die Bad Nauheimer Klinik das Zentrum für thorakale Organtransplantationen (Herz und Lunge) in Hessen. Im Jahr werden rund 15.000 Patienten/innen stationär und 35.000 ambulant versorgt. Als gemeinnützige GmbH wird sie von der Stiftung William G. Kerckhoff, Herz-, und Rheumazentrum Bad Nauheim getragen. In der Stiftung sind das Land Hessen, die Max-Planck-Gesellschaft, die Stadt Bad Nauheim und die ursprüngliche Kerckhoff-Stiftung vertreten. Seit 2017 ist die Kerckhoff-Klinik Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen und beteiligt sich auch an der klinischen Ausbildung der Studierenden an der JLU Gießen. Das Schwerpunktzentrum ist mit 1400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Stadt Bad Nauheim.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit eine/n

 

Fachärztin/arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)

 

IHRE AUFGABEN

  • Einbindung in die Patientenversorgung der kardiologischen Rehaklinik sowie im Liaison- und Konsiliardienst der Akutkliniken der Kerckhoff-Klinik
  • Die Tätigkeit findet mit primär somatisch erkrankten Erwachsenen statt
  • Weitere Mitgestaltung im Bereich der Psychoonkologie und Rheumatologie
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapie
  • Mitwirkung bei administrativen und qualitätssichernden Aufgaben

 

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation oder Berufserlaubnis
  • Vorzugsweise eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung zur/m Fachärztin/arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie
  • Kenntnisse in der Psychodiagnostik, Indikationsstellung und Psychotherapie sowie in Krankheitsbewältigung und Krisenintervention
  • Kompetenzen in der Kommunikation für die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Ein hohes Maß an Empathie und menschlich-sozialer Kompetenz
  • Begeisterungsfähigkeit, Engagement und Teamgeist
  • Bereitschaft zu wissenschaftlichem Arbeiten, Flexibilität und ein offener Umgang im Team

 

WIR BIETEN

  • Herausforderndes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld mit großem Gestaltungsspielraum in einem hochmotivierten Team
  • Intensive klinisch theoretische Fortbildung unter fachärztlicher Leitung (Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie)
  • Eine offene und partnerschaftliche Arbeitskultur mit kurzen Entscheidungswegen
  • Interessante Bildungs- und Entwicklungschancen
  • Aktuell keine Wochenend- und Nachtdienste
  • Eine tariflich abgesicherte Vergütung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Vergünstigungs- und Gesundheitsangebote

sowie Kerckhoff-Events


WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG


Diversität und Chancengleichheit sind fest verankerte Grundsätze unserer Philosophie. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen oder einen Austausch steht Ihnen Fr. Prof. Dr. med. Bettina Hamann, Ärztliche Direktorin, unter der Telefonnummer 06032-996-5400 gerne zur Verfügung. Interessierte Bewerber/innen richten Ihre Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an:

Kerckhoff-Klinik GmbH 

Ärztliche Direktion

E-Mail: b.hamann(at)kerckhoff-klinik.de

Benekestrasse 2-8

61231 Bad Nauheim


Ausschreibung als PDF

Fach- oder Assistenzarzt für die operative Intensivstation mit der Möglichkeit zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (m/w/d)

März 2023

Die Kerckhoff-Klinik ist mit 381 Akut- und 130 Reha-Betten eines der größten Schwerpunktzentren für die Behandlung von Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen sowie Transplantations- und Rehabilitationsmedizin in Deutschland mit exzellentem Ruf und internationalem Renommee. Zudem ist die Bad Nauheimer Klinik das Zentrum für thorakale Organtransplantationen (Herz und Lunge) in Hessen. Im Jahr werden rund 15.000 Patienten:innen stationär und 35.000 ambulant versorgt. Als gemeinnützige GmbH wird sie von der Stiftung William G. Kerckhoff, Herz-, und Rheumazentrum Bad Nauheim getragen. In der Stiftung sind das Land Hessen, die Max-Planck-Gesellschaft, die Stadt Bad Nauheim und die ursprüngliche Kerckhoff-Stiftung vertreten. Seit 2017 ist die Kerckhoff-Klinik Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen und beteiligt sich auch an der klinischen Ausbildung der Studierenden an der JLU Gießen. Das Schwerpunktzentrum ist mit 1400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Stadt Bad Nauheim.

 

Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung für Anästhesiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit/Teilzeit einen

 

Fach- oder Assistenzarzt für die operative Intensivstation mit der Möglichkeit zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (m/w/d)

 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Einsatz und Arbeit auf einer hochmodernen Intensivstation mit 27 Betten
  • Leitliniengerechte intensivmedizinische Behandlung unserer herz-, thorax- und gefäßchirurgischer Patient:innen inklusive der Transplantationsmedizin und Kunstherztherapie.
  • Erlernen und Anwenden der erweiterter Diagnostik- und Therapieformen
  • Möglichkeit zur Mitarbeit bei der Besetzung des regionalen Notarztdienstes

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium bzw. deutsche Approbation
  • Assistenzarzt/ärztin im fortgeschrittenen Weiterbildungsstand oder Facharzt/ärztin
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin wäre wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Patientenorientierte, kommunikative und empathische Persönlichkeit

Unser Angebot:

  • Möglichkeit des Erwerbes der Zusatzbezeichnung “Intensivmedizin“
  • Anwendung sämtlicher diagnostischer und therapeutisch invasiver Verfahren der hochkomplexen Intensivmedizin    einschließlich der extrakorporalen Herz-Kreislauf-Lungenunterstützung, der transthorakalen und transösophagealen Echokardiographie
  • Hervorragende Fort- und Weiterbildungsangebote und Förderung der Weiterentwicklung
  • Vergütung nach TV-Ärzte-Kerckhoff, Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Eine langfristige berufliche Perspektive in einer Region, die sich ständig weiterentwickelt und ein lebenswertes Umfeld bietet
  • Möglichkeit der Beteiligung an akademischen Lehrveranstaltungen (Campus Kerckhoff der JLU Gießen)
  • Die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation in Kooperation mit der JLU Gießen
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem modernen und freundlichen Arbeitsumfeld

Diversität und Chancengleichheit sind fest verankerte Grundsätze unserer Philosophie. Bewerber:innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Dr. Ragnar Huhn-Wientgen (Direktor der Abteilung Anästhesiologie) unter der Telefonnummer 06032 / 996 – 6601 gerne zur Verfügung. Interessierte Bewerber:innen richten ihre Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail (bitte die Anhänge ausschließlich im PDF-Format) an:

 

Kerckhoff-Klinik GmbH

Abteilung für Anästhesiologie

Benekestrasse 2-8

61231 Bad Nauheim

E-Mail: anaesthesiologie(at)kerckhoff-klinik.de


Ausschreibung als PDF


 

Fach- oder Assistenzarzt für Anästhesiologie (m/w/d)

März 2023

Die Kerckhoff-Klinik ist mit 381 Akut- und 130 Reha-Betten eines der größten Schwerpunktzentren für die Behandlung von Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen sowie Transplantations- und Rehabilitationsmedizin in Deutschland mit exzellentem Ruf und internationalem Renommee. Zudem ist die Bad Nauheimer Klinik das Zentrum für thorakale Organtransplantationen (Herz und Lunge) in Hessen. Im Jahr werden rund 15.000 Patienten:innen stationär und 35.000 ambulant versorgt. Als gemeinnützige GmbH wird sie von der Stiftung William G. Kerckhoff, Herz-, und Rheumazentrum Bad Nauheim getragen. In der Stiftung sind das Land Hessen, die Max-Planck-Gesellschaft, die Stadt Bad Nauheim und die ursprüngliche Kerckhoff-Stiftung vertreten. Seit 2017 ist die Kerckhoff-Klinik Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen und beteiligt sich auch an der klinischen Ausbildung der Studierenden an der JLU Gießen. Das Schwerpunktzentrum ist mit 1400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Stadt Bad Nauheim. 

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

 

Fach- oder Assistenzarzt für Anästhesiologie (m/w/d)

 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Einsatz und Arbeit im Herzzentrum, Gefäßzentrum und der interdisziplinären operativen Intensivstation
  • Mitarbeit bei der Besetzung des regionalen Notarztdienstes
  • Perioperative Betreuung der anästhesiologischen Patient:innen
  • Anwendung aller gängigen anästhesiologischen Verfahren der Vollnarkose und Regionalanästhesie
  • Teilnahme an anästhesiologischen Bereitschaftsdiensten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium bzw. deutsche Approbation
  • Assistenzarzt/ärztin im fortgeschrittenen Weiterbildungsstand oder Facharzt/ärztin
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin wäre wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Patientenorientierte, kommunikative und empathische Persönlichkeit

Unser Angebot:

  • Technisch moderne Arbeitsplätze in der Anästhesiologie
  • Hervorragende Fort- und Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit des Erwerbes der Zusatzbezeichnung “Intensivmedizin“
  • Vergütung nach TV-Ärzte-Kerckhoff, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Eine langfristige berufliche Perspektive in einer Region, die sich ständig weiterentwickelt und ein lebenswertes Umfeld bietet
  • Möglichkeit der Beteiligung an akademischen Lehrveranstaltungen (Campus Kerckhoff der JLU Gießen)
  • Die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation in Kooperation mit der JLU Gießen

Diversität und Chancengleichheit sind fest verankerte Grundsätze unserer Philosophie. Bewerber:innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Dr. Ragnar Huhn-Wientgen (Direktor der Abteilung Anästhesiologie) unter der Telefonnummer 06032 / 996 – 6601 gerne zur Verfügung. Interessierte Bewerber:innen richten ihre Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail (bitte die Anhänge ausschließlich im PDF-Format) an:

 

Kerckhoff-Klinik GmbH

Abteilung für Anästhesiologie

Benekestrasse 2-8                                                                                                                                            

61231 Bad Nauheim

E-Mail: anaesthesiologie(at)kerckhoff-klinik.de


Ausschreibung als PDF


 

 
 
 
Cookie Einstellungen
Schriftgröße A   A   A