Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie bitten, folgenden Hinweis zu beachten: Seit 01.03.2020 ist eine Einstellung aufgrund des Masernschutzgesetzes nur mit einem ärztlichen Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern möglich. Dies gilt für alle Bewerber/innen, die nach 1970 geboren wurden. Herzlichen Dank!
Dezember 2024
Die Kerckhoff-Klinik ist mit 381 Akut- und 130 Reha-Betten eines der größten Schwerpunktzentren für die Behandlung von Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen sowie Transplantations- und Rehabilitationsmedizin in Deutschland mit exzellentem Ruf und internationalem Renommee. Zudem ist die Bad Nauheimer Klinik das Zentrum für thorakale Organtransplantationen (Herz und Lunge) in Hessen. Im Jahr werden rund 15.000 Patienteninnen und Patienten stationär und 35.000 ambulant versorgt. Als gemeinnützige GmbH wird sie von der Stiftung William G. Kerckhoff, Herz-, und Rheumazentrum Bad Nauheim getragen. In der Stiftung sind das Land Hessen, die Max-Planck-Gesellschaft, die Stadt Bad Nauheim und die ursprüngliche Kerckhoff-Stiftung vertreten. Seit 2017 ist die Kerckhoff-Klinik Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen und beteiligt sich auch an der klinischen Ausbildung der Studierenden an der JLU Gießen. Das Schwerpunktzentrum ist mit 1400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Stadt Bad Nauheim. www.kerckhoff-klinik.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine
Das Zentrallabor der Kerckhoff-Klinik ist für den Großteil der Laboruntersuchungen für stationäre und ambulante Patient:innen auf dem Kerckhoff-Campus zuständig. Hierzu zählen die Klinische Chemie, die Hämatologie, Gerinnungsuntersuchungen und die Blutbank.
Der Bereich Krankenhaushygiene ist in unserer Klinik seit dem Jahr 2016 nach der DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Standards sind im klinikinternen Hygieneplan klar definiert und einheitlich geregelt. Dieser wird durch das Hygiene-Team permanent aktualisiert und angepasst und ist für jeden Klinik-Mitarbeiter zugänglich.
Diversität und Chancengleichheit sind fest verankerte Grundsätze unserer Philosophie. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Madlener unter der Telefonnummer 06032 / 996-2209 gerne zur Verfügung.
Interessierte Bewerbende richten ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (die Anhänge ausschließlich im PDF-Format) an:
Kerckhoff-Klinik GmbH
Benekestrasse 2-8
61231 Bad Nauheim
E-Mail: personalabteilung(at)kerckhoff-klinik.de
Oktober 2024
Die Kerckhoff-Klinik ist mit 381 Akut- und 130 Reha-Betten eines der größten Schwerpunktzentren für die Behandlung von Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen sowie Transplantations- und Rehabilitationsmedizin in Deutschland mit exzellentem Ruf und internationalem Renommee. Zudem ist die Bad Nauheimer Klinik das Zentrum für thorakale Organtransplantationen (Herz und Lunge) in Hessen. Im Jahr werden rund 15.000 Patienteninnen und Patienten stationär und 35.000 ambulant versorgt. Als gemeinnützige GmbH wird sie von der Stiftung William G. Kerckhoff, Herz-, und Rheumazentrum Bad Nauheim getragen. In der Stiftung sind das Land Hessen, die Max-Planck-Gesellschaft, die Stadt Bad Nauheim und die ursprüngliche Kerckhoff-Stiftung vertreten. Seit 2017 ist die Kerckhoff-Klinik Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen und beteiligt sich auch an der klinischen Ausbildung der Studierenden an der JLU Gießen. Das Schwerpunktzentrum ist mit 1400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Stadt Bad Nauheim. www.kerckhoff-klinik.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Unsere Abteilung bietet eine gut strukturierte Weiterbildung in Innerer Medizin und Kardiologie mit festem Rotationsplan und attraktiven Rotationen in den Funktionsabteilungen. Neben Rotationen im Herzkatheterlabor und der Echokardiographie bieten wir auch Einsätze in der Schrittmacher/ICD Ambulanz, im Kardio-CT/MRT und der Intensivstation mit Beatmungs-, ECMO- und ECLS-Therapie.
Die volle Weiterbildung wird durch Rotationen in die Pulmologie, Angiologie, Rheumatologie und Notaufnahme ermöglicht. Hier besteht zusätzlich die Möglichkeit, Bronchoskopien und Ultraschallgefäßdiagnostik zu erlernen.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Diversität und Chancengleichheit sind fest verankerte Grundsätze unserer Philosophie. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen das Sekretariat der Kardiologie, Frau Söth (06032/996-6146), Prof. Dr. Rolf (06032/996-6139) oder Prof. Dr. Seidler (06032/996-2620) gerne zur Verfügung. Interessierte Bewerbende richten ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (die Anhänge ausschließlich im PDF-Format) an:
Kerckhoff-Klinik GmbH
Benekestrasse 2-8
61231 Bad Nauheim
E-Mail: personalabteilung(at)kerckhoff-klinik.de
Oktober 2024
Die Kerckhoff-Klinik ist mit 381 Akut- und 130 Reha-Betten eines der größten Schwerpunktzentren für die Behandlung von Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen sowie Transplantations- und Rehabilitationsmedizin in Deutschland mit exzellentem Ruf und internationalem Renommee. Zudem ist die Bad Nauheimer Klinik das Zentrum für thorakale Organtransplantationen (Herz und Lunge) in Hessen. Im Jahr werden rund 15.000 Patienteninnen und Patienten stationär und 35.000 ambulant versorgt. Als gemeinnützige GmbH wird sie von der Stiftung William G. Kerckhoff, Herz-, und Rheumazentrum Bad Nauheim getragen. In der Stiftung sind das Land Hessen, die Max-Planck-Gesellschaft, die Stadt Bad Nauheim und die ursprüngliche Kerckhoff-Stiftung vertreten. Seit 2017 ist die Kerckhoff-Klinik Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen und beteiligt sich auch an der klinischen Ausbildung der Studierenden an der JLU Gießen. Das Schwerpunktzentrum ist mit 1400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Stadt Bad Nauheim. www.kerckhoff-klinik.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Diversität und Chancengleichheit sind fest verankerte Grundsätze unserer Philosophie. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen das Sekretariat des Gefäßzentrums unter der Telefonnummer 06032 / 996 – 7910 gerne zur Verfügung. Interessierte Bewerbende richten ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (die Anhänge ausschließlich im PDF-Format) an:
Kerckhoff-Klinik GmbH
Gefäßzentrum
Benekestrasse 2-8
61231 Bad Nauheim
E-Mail: gefaesszentrum(at)kerckhoff-klinik.de
Oktober 2024
Die Kerckhoff-Klinik ist mit 381 Akut- und 130 Reha-Betten eines der größten Schwerpunktzentren für die Behandlung von Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen sowie Transplantations- und Rehabilitationsmedizin in Deutschland mit exzellentem Ruf und internationalem Renommee. Zudem ist die Bad Nauheimer Klinik das Zentrum für thorakale Organtransplantationen (Herz und Lunge) in Hessen. Im Jahr werden rund 15.000 Patientinnen und Patienten stationär und 35.000 ambulant versorgt. Als gemeinnützige GmbH wird sie von der Stiftung William G. Kerckhoff, Herz-, und Rheumazentrum Bad Nauheim getragen. In der Stiftung sind das Land Hessen, die Max-Planck-Gesellschaft, die Stadt Bad Nauheim und die ursprüngliche Kerckhoff-Stiftung vertreten. Seit 2017 ist die Kerckhoff-Klinik Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen und beteiligt sich auch an der klinischen Ausbildung der Studierenden an der JLU Gießen. Das Schwerpunktzentrum ist mit 1400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Stadt Bad Nauheim
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Unsere Abteilung bietet zwei EP-Messplätze mit biplaner Rö-Bildgebung (Artis Icono), voll ausgestattet mit 3D Mapping (EnsiteX sowie Carto), alle modernen Ablationsverfahren inkl. PFA, Cryo und RF, neben Vorhofflimmerablationen zahlreiche WPW-Patienten sowie Ablationen ventrikulärer Arrhythmie. Eine willkommene unterstützende Arbeits- und Teamatmosphäre, Elektrophysiologie auf höchstem Niveau.
Diversität und Chancengleichheit sind fest verankerte Grundsätze unserer Philosophie. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Auskünfte stehen Ihnen die Leiter der Elektrophysiologie Herr Dr. med. Malte Kuniss oder Herr Prof. Dr. med. Thomas Neumann unter der Telefonnummer 06032 / 996 – 6098 oder - 6012 gerne zur Verfügung. Interessierte Bewerbende richten ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (die Anhänge ausschließlich im PDF-Format) an:
Kerckhoff-Klinik GmbH
Benekestrasse 2-8
61231 Bad Nauheim
E-Mail: personalabteilung(at)kerckhoff-klinik.de
April 2024
Die Kerckhoff-Klinik ist mit 381 Akut- und 130 Reha-Betten eines der größten Schwerpunktzentren für die Behandlung von Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen sowie Transplantations- und Rehabilitationsmedizin in Deutschland mit exzellentem Ruf und internationalem Renommee. Zudem ist die Bad Nauheimer Klinik das Zentrum für thorakale Organtransplantationen (Herz und Lunge) in Hessen. Im Jahr werden rund 15.000 Patienten/innen stationär und 35.000 ambulant versorgt. Als gemeinnützige GmbH wird sie von der Stiftung William G. Kerckhoff, Herz-, und Rheumazentrum Bad Nauheim getragen. In der Stiftung sind das Land Hessen, die Max-Planck-Gesellschaft, die Stadt Bad Nauheim und die ursprüngliche Kerckhoff-Stiftung vertreten. Seit 2017 ist die Kerckhoff-Klinik Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen und beteiligt sich auch an der klinischen Ausbildung der Studierenden an der JLU Gießen. Das Schwerpunktzentrum ist mit 1400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Stadt Bad Nauheim.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit eine/n
sowie Kerckhoff-Events
Diversität und Chancengleichheit sind fest verankerte Grundsätze unserer Philosophie. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen oder einen Austausch steht Ihnen Fr. Prof. Dr. med. Bettina Hamann, Ärztliche Direktorin, unter der Telefonnummer 06032-996-5400 gerne zur Verfügung. Interessierte Bewerber/innen richten Ihre Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an:
Kerckhoff-Klinik GmbH
Ärztliche Direktion
E-Mail: b.hamann(at)kerckhoff-klinik.de
Benekestrasse 2-8
61231 Bad Nauheim
März 2023
Die Kerckhoff-Klinik ist mit 381 Akut- und 130 Reha-Betten eines der größten Schwerpunktzentren für die Behandlung von Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen sowie Transplantations- und Rehabilitationsmedizin in Deutschland mit exzellentem Ruf und internationalem Renommee. Zudem ist die Bad Nauheimer Klinik das Zentrum für thorakale Organtransplantationen (Herz und Lunge) in Hessen. Im Jahr werden rund 15.000 Patienten:innen stationär und 35.000 ambulant versorgt. Als gemeinnützige GmbH wird sie von der Stiftung William G. Kerckhoff, Herz-, und Rheumazentrum Bad Nauheim getragen. In der Stiftung sind das Land Hessen, die Max-Planck-Gesellschaft, die Stadt Bad Nauheim und die ursprüngliche Kerckhoff-Stiftung vertreten. Seit 2017 ist die Kerckhoff-Klinik Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen und beteiligt sich auch an der klinischen Ausbildung der Studierenden an der JLU Gießen. Das Schwerpunktzentrum ist mit 1400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Stadt Bad Nauheim.
Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung für Anästhesiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit/Teilzeit einen
Ihr Aufgabengebiet:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Diversität und Chancengleichheit sind fest verankerte Grundsätze unserer Philosophie. Bewerber:innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Dr. Ragnar Huhn-Wientgen (Direktor der Abteilung Anästhesiologie) unter der Telefonnummer 06032 / 996 – 6601 gerne zur Verfügung. Interessierte Bewerber:innen richten ihre Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail (bitte die Anhänge ausschließlich im PDF-Format) an:
Kerckhoff-Klinik GmbH
Abteilung für Anästhesiologie
Benekestrasse 2-8
61231 Bad Nauheim
E-Mail: anaesthesiologie(at)kerckhoff-klinik.de
März 2023
Die Kerckhoff-Klinik ist mit 381 Akut- und 130 Reha-Betten eines der größten Schwerpunktzentren für die Behandlung von Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen sowie Transplantations- und Rehabilitationsmedizin in Deutschland mit exzellentem Ruf und internationalem Renommee. Zudem ist die Bad Nauheimer Klinik das Zentrum für thorakale Organtransplantationen (Herz und Lunge) in Hessen. Im Jahr werden rund 15.000 Patienten:innen stationär und 35.000 ambulant versorgt. Als gemeinnützige GmbH wird sie von der Stiftung William G. Kerckhoff, Herz-, und Rheumazentrum Bad Nauheim getragen. In der Stiftung sind das Land Hessen, die Max-Planck-Gesellschaft, die Stadt Bad Nauheim und die ursprüngliche Kerckhoff-Stiftung vertreten. Seit 2017 ist die Kerckhoff-Klinik Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen und beteiligt sich auch an der klinischen Ausbildung der Studierenden an der JLU Gießen. Das Schwerpunktzentrum ist mit 1400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Stadt Bad Nauheim.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Ihr Aufgabengebiet:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Diversität und Chancengleichheit sind fest verankerte Grundsätze unserer Philosophie. Bewerber:innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Dr. Ragnar Huhn-Wientgen (Direktor der Abteilung Anästhesiologie) unter der Telefonnummer 06032 / 996 – 6601 gerne zur Verfügung. Interessierte Bewerber:innen richten ihre Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail (bitte die Anhänge ausschließlich im PDF-Format) an:
Kerckhoff-Klinik GmbH
Abteilung für Anästhesiologie
Benekestrasse 2-8
61231 Bad Nauheim
E-Mail: anaesthesiologie(at)kerckhoff-klinik.de