Die Kerckhoff-Klinik ist eines der größten Schwerpunktzentren für die Behandlung von Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen sowie Transplantations- und Rehabilitationsmedizin in Deutschland mit exzellentem Ruf und internationalem Renommee. Unseren Patienten bieten wir modernste medizinische Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten in den Fachbereichen. Die Abteilung für Rehabilitation ergänzt unser Angebot auf ideale Weise.
Seit 2017 ist die Kerckhoff-Klinik Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen und damit in die universitäre Forschung und Lehre integriert. Zudem verfügen wir mit dem klinikeigenen Franz-Groedel-Institut sowie dem benachbarten Max-Planck Institut über eine enge wissenschaftliche Anbindung.
Herzlich willkommen!
Starke Klinik. Starke Mitarbeiter.
Was uns auszeichnet: Ob Medizin, Pflege, Therapie, Service, Verwaltung oder Forschung, ob Auszubildender, Student, Berufsanfänger, Fach- oder Führungskraft
- Mit uns kommen Sie voran -
Es gibt viele gute Gründe für die Kerckhoff-Klinik als Arbeitgeber:
HR-Fernsehen "Die Ratgeber",
18.02.2021
Herzmuskelentzündung und Covid
Live im Studio: PD Dr. A. Rolf, Kerckhoff-Klinik
HR Fernsehen - Hessenschau
Sondersendung - 12.02.2021
Eiskalt erwischt - Interview mit Prof. Dr. Uwe Lange zum Thema Kälte
Die Ratgeber- HR Fernsehen am 05.01.2021
Corona und Rheuma – eine gefährliche Kombination
Live im Studio: Fr. Dr. R. Hasseli-Fräbel
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Patienten, liebe Besucher,
bitte beachten Sie, dass gegenwärtig ein kompletter Besuchsstopp für alle Abteilungen der Kerckhoff-Klinik sowie das Rehabilitationszentrum aus infektionsepidemiologischen Gründen besteht.
Zum Schutze unserer Patienten und Mitarbeitenden können wir hier nur in ganz begründeten Fällen eine Ausnahme vornehmen. Diese können Sie den weiterführenden Informationen auf der Homepage entnehmen.
Diese Zugangsbeschränkungen gelten auch für die Begleitung von Patienten durch Angehörige im ambulanten wie im stationären Sektor.
Sollten eingeschränkt wieder Patientenbesuche möglich sein, werden wir Sie umgehend unterrichten.
Mit der Bitte um Verständnis!
Ihre Kerckhoff-Klinik