Liebe Patientinnen, liebe Patienten, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Gäste,
herzlich willkommen in der Abteilung für Kardiologie der Kerckhoff-Klinik.Wir möchten Sie auf den folgenden Seiten dazu einladen, unsere Abteilung und die umfangreichen Leistungen, die wir Ihnen als unser Patient zur Verfügung stellen, näher kennen zu lernen. Die Abteilung Kardiologie zählt zu den größten Spezialzentren für kardiovaskuläre Erkrankungen in Deutschland. Jährlich suchen über 20.000 Patienten aus dem In- und Ausland die kardiologische Abteilung der Kerckhoff-Klinik auf, um sich von hochqualifizierten Fachärzten nach den neusten medizinischen Standards untersuchen und behandeln zu lassen.
Für Fragen und Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. med. C. Hamm, Direktor der Abteilung
Nichtinvasive Verfahren:
Invasive Verfahren:
Interventionelle Verfahren:
Medikamentöse Behandlungsformen:
Funktionsbereiche:
Zertifizierte Chest Pain Unit (DGK)
Leitender Oberarzt: OA PD Dr. A. Rolf
Intensivmedizinische Einheit (IME)
Tel.: +49 60 32. 9 96 25 00
Fax: +49 60 32. 9 96 23 61
Unsere zertifizierte Chest Pain Unit gewährleistet eine optimale Diagnostik bei akutem Thoraxschmerz (Herzkatheter, Cardio-/Thorax-CT, Cardio-MRT, TEE) und leitliniengerechte Therapie bei lebensbedrohlichen Erkrankungen wie dem akutem Koronarsyndrom, Aortendissektion oder Lungenembolie. Durch die enge Kooperation mit dem Rettungsdienst (unter anderem im Netzwerk Herzinfarkt) und die ausgezeichneten logistischen Voraussetzungen für die Behandlung von Notfallpatienten hat sich die Kerckhoff-Klinik bei kardiovaskulären Erkrankungen als zentrales Notfallzentrum in einem weit überregionalen Radius etabliert.
Entsprechend häufig werden Patienten mit schwersten Erkrankungen u.a.
vom Notarzt auf die IME der Kerckhoff-Klinik zugewiesen oder aus anderen Kliniken verlegt. Insbesondere bei der cardiopulmonalen Reanimation können durch den Einsatz modernster Verfahren der mechanischen Herzdruckmassage und extrakorporaler Kreislaufunterstützungssysteme, sowie der therapeutischen Hypothermie die Überlebenschancen der Patienten verbessert werden.
Auf der IME werden alle Formen der Beatmungstherapie (incl. Nichtinvasiver Beatmung), perkutane Tracheotomie, Nierenersatzverfahren, externe Kreislaufunterstützung (intraaortale Ballonpumpe, extrakorporale Zirkulation), passagere Schrittmachertherapie, sowie Endoskopie (Gastroskopie, Bronchoskopie) praktiziert. Durch die enge Kooperation mit den Abteilungen der Herz- und Thoraxchirurgie ist die umgehende Durchführung von Notfalloperationen gegeben. Auf dieser Kooperationsbasis ergeben sich weiterführende Therapiemöglichkeiten mittels extrakorporaler Zirkulation und Kunstherzversorgung als überbrückende Therapie bis zu einer eventuell nötigen Herztransplantation, die ebenfalls in der Kerckhoff-Klinik durchgeführt werden kann.
Auf den kardiologischen Stationen und auf der Internistischen Intensivstation werden jährlich mehr als 6600 kardiologische Patienten stationär versorgt. Dafür stehen auf den Stationen 105 Planbetten zur Verfügung.
Station 1, Tagesklinik
Gebäude B, 1. OG
Station 3
Gebäude B, 3. OG
Station Groedel (Wahlleistungsstation)
Gebäude B, 5. OG
Station H 1
Gebäude H, 1. OG
Weitere Informationen zu unseren Wahlleistungen finden Sie hier >>
Internistische Intensivstation (ITS 2)
Gebäude B / Z / K, 2. OG
Unsere engagierten und hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter sorgen für die bestmögliche Versorgung und Betreuung der Patienten. Die Kooperation der verschiedenen Berufsgruppen wie Pflege, ärztlicher und medizinisch-technischer Dienst zeichnet uns allgemein und besonders auch auf den Stationen aus. Dahinter steht die Erkenntnis, dass nur das Miteinander von Pflege und Medizin, von Technik und persönlicher Zuwendung zu einer optimalen und patientengerechten Versorgung führt.
Sie möchten einen Patienten in unserer Abteilung Kardiologie vorstellen?
Wir benötigen:
23 Internist
24 Angiologie
25 Endokrinologie und Diabetologie
26 Gastroenterologie
27 Hämatologie und Onkologie
28 Kardiologie
29 Nephrologie
30 Pneumologie
31 Innere Medizin/Rheumatologie
32 Geriatrie
33 Infektologie
Erläuterung zu den LANR
Liebe Patientinnen und Patienten,
Sie haben einen ambulanten Termin in der Abteilung Kardiologie erhalten bzw. werden stationär auf eine der kardiologischen Stationen aufgenommen.
Gesetzlich versicherte Patienten:
23 Internist
24 Angiologie
25 Endokrinologie und Diabetologie
26 Gastroenterologie
27 Hämatologie und Onkologie
28 Kardiologie
29 Nephrologie
30 Pneumologie
31 Innere Medizin/Rheumatologie
32 Geriatrie
33 Infektologie
außerdem:
Direktor der Abteilung
Prof. Dr. C. Hamm
Sekretariat
Tel.: +49 (0) 6032 996 2202
Fax:+49 (0) 6032 996 2298
E-Mail: c.hamm(at)kerckhoff-klinik.de
Stellvertr. Direktor der Abteilung
Priv.-Doz. Dr. A. Rolf
Sekretariat:
Tel.: + 49 (0) 6032 996 2620
Fax: + 49 (0) 6032 996 2313
E-Mail: a.rolf@kerckhoff-klinik.de
Geschäftsführender Oberarzt der Abteilung
Leitender Oberarzt Kardiale Bildgebung
Priv.-Doz. Dr. Ulrich Fischer-Rasokat
Sekretariat:
Tel.: + 49 (0) 6032 996 2000
Fax: + 49 (0) 6032 996 2546
E-Mail: u.fischer-rasokat(at)kerckhoff-klinik.de
Leitende Oberärztin Herzkatheterlabor
Dr. M. Weferling
Sekretariat:
Tel.: + 49 (0) 6032 996 2246
Fax: + 49 (0) 6032 996 2313
E-Mail: m.weferling@kerckhoff-klinik.de
Leitender Oberarzt Elektrophysiologie
Dr. M. Kuniss
Sekretariat
Tel.: + 49 (0) 6032 996 2369
Fax: + 49 (0) 6032 996 2236
E-Mail: m.kuniss(at)kerckhoff-klinik.de
Leitender Oberarzt Elektrophysiologie
Prof. Dr. T. Neumann
Sekretariat
Tel.: + 49 (0) 6032 996 2369
Fax: + 49 (0) 6032 996 2236
E-Mail: t.neumann(at)kerckhoff-klinik.de
Leitender Oberarzt Herzschrittmacher- & Defiambulanz
Prof. Dr. J. Sperzel
Sekretariat
Tel.: + 49 (0) 6032 996 2374
Fax: + 49 (0) 6032 996 2236
E.Mail: j.sperzel@kerckhoff-klinik.de
Leitender Oberarzt Kardiologische Ambulanz & Herzinsuffizienzambulanz
Dr. A. Rieth
Sekretariat
Tel.: + 49 (0) 6032 996 2000
Fax: + 49 (0) 6032 996 2546
E.Mail: a.rieth@kerckhoff-klinik.de
Leitender Oberarzt für interventionelle Herzklappentherapie
Dr. W.- K. Kim
Tel.: + 49 (0) 6032 996 6152
Fax: + 49 (0) 6032 996 2313
E.Mail: w.kim(at)kerckhoff-klinik.de
Oberarzt
Univ.-Prof. Dr. T. Keller
Tel.: + 49 (0) 6032 996 2864
Fax: + 49 (0) 6032 996 2298
E-Mail: t.keller(at)kerckhoff-klinik.de
Oberärzte
Herr Dr. Ch. Borst, E-Mail: c.borst(at)kerckhoff-klinik.de
Herr Dr. R. Brandt, E-Mail: r.brandt(at)kerckhoff-klinik.de
Herr Dr. Gh. El Chemali, E-Mail: g.elchemali@kerckhoff-klinik.de
Herr Dr. M. Haas, stellv. ärztlicher Leiter HKL, E-Mail: mo.haas@kerckhoff-klinik.de
Frau Dr. C. Hamm, E-Mail: ca.hamm@kerckhoff-klinik.de
Herr Dr. A. Hain, E-Mail: a.hain(at)kerckhoff-klinik.de
Frau E. Keil, E-Mail: e.keil(at)kerckhoff-klinik.de
Herr PD Dr. R. Klingenberg, E-Mail: r.klingenberg(at)kerckhoff-klinik.de
Herr Dr. T. Körschgen, E-Mail: t.koerschgen(at)kerckhoff-klinik.de
Herr Dr. Dr. med. M. Rademann, E-Mail: m.rademann(at)kerckhoff-klinik.de
Frau Dr. J. Vietheer, E-Mail: j.vietheer@kerckhoff-klinik.de
Herr Dr. J. S. Wolter, MHBA, E-Mail: j.wolter(at)kerckhoff-klinik.de
Herr Dr. S. Zaltsberg, E-Mail: s.zaltsberg(at)kerckhoff-klinik.de
Frau Dr. L. Zipse, Oberärztin Intensivmedizinische Einheit, E-Mail: l.zipse@kerckhoff-klinik.de
Fachärzte
Frau Dr. J. Hutter, FÄ für Innere Medizin / Kardiologie
Herr Dr. M. Jung, FA für Innere Medizin / Kardiologe
Herr Dr. P. Kahle, FA für Innere Medizin / Kardiologie
Herr Dr. A. Kantharajah, FA für Innere Medizin
Herr D. Mühlbauer, FA für Innere Medizin
Frau Dr. R. Neidert, FÄ für Innere Medizin / Kardiologie
Frau J. Neuwirth, FÄ für Innere Medizin / Kardiologie
Herr Dr. M. Renker, FA für Innere Medizin
Frau Dr. C. Unbehaun, FÄ für Innere Medizin / Kardiologie
Herr Dr. K. Weipert, FA für Innere Medizin / Kardiologie
Assistenzärzte
Herr Dr. N. Busch
Herr A. Halim
Herr M. Hirschmann
Frau T. Lampert
Frau K. Keßler
Herr T. Krause
Herr Dr. S. D. Kriechbaum
Herr S. Lan
Herr D. Lie
Frau Y. Meissner
Herr Dr. M. Mensch
Herr K. U. Ott
Herr N. Peil
Herr Dr. J. Reifart
Herr D. Saamann
Frau Dr. S. Schönheider
Frau Dr. N. Seydelmann
Herr Dr. (Univ. Novi Sad) M. Tomic
Frau S. Uhl
Frau Dr. B. von Jeinsen
Herrn E. Waeszada
Frau Dr. M. Weissner
Med.- Techn. Personal
Herzkatheterlabor -Interventionelle Kardiologie
Med.-tech. AssistenInnen
Med. Fachangestellte
Krankenpflegepersonal
Kardiale Bildgebung (CT / MRT / PET-CT)
Med.-tech. Assistentinnen
Med. Fachangestellte
Sonstiges Personal
Mitarbeiter im Schreibbüro und den Sekretariaten
Medizintechniker
Ingenieur
Kardiologische Ambulanz
Leitung : OA Dr. A. Rieth
07.30 - 16.30 Uhr, danach erreichen Sie unseren Anrufbeantworter - wir rufen Sie am kommenden Werktag zurück
Tel: +49 (0) 6032 / 996-2000 oder 2576
Fax: +49 (0) 6032 / 996-2546
Privatambulanz
Anmeldung über das Sekretariat Prof. Dr. C. Hamm
Frau G. Müller-Weirich
Frau C. Rudolf
Frau A. Iwanowsky
Tel: + 49 (0) 6032 / 996-2202 oder 2206
Fax: + 49(0) 6032 / 996-2298
Notfalleinweisungen
Dier diensthabende Arzt ist unter 06032 9960 (Zentrale der Klinik() jederzeit errichbar.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Patienten, liebe Besucher,
bitte beachten Sie, dass gegenwärtig ein kompletter Besuchsstopp für alle Abteilungen der Kerckhoff-Klinik sowie das Rehabilitationszentrum aus infektionsepidemiologischen Gründen besteht.
Zum Schutze unserer Patienten und Mitarbeitenden können wir hier nur in ganz begründeten Fällen eine Ausnahme vornehmen. Diese können Sie den weiterführenden Informationen auf der Homepage entnehmen.
Diese Zugangsbeschränkungen gelten auch für die Begleitung von Patienten durch Angehörige im ambulanten wie im stationären Sektor.
Sollten eingeschränkt wieder Patientenbesuche möglich sein, werden wir Sie umgehend unterrichten.
Mit der Bitte um Verständnis!
Ihre Kerckhoff-Klinik