Liebe Patientinnen und Patienten,
Willkommen auf der Seite der pneumologischen und pneumologisch/onkologischen Abteilung der Kerckhoff-Klinik. In enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für Thoraxchirurgie bieten wir in dem seit 2009 bestehenden Lungenzentrum der Kerckhoff-Klinik eine umfassende und individuelle Versorgung für Patienten mit Erkrankungen der Lunge an.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. H. A. Ghofrani
Direktor der Abteilung Allgemeine Pneumologie, ärztlicher Geschäftsführer Kerckhoff-Klinik GmbH
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
Sie möchten uns einen Patienten ambulant oder stationär vorstellen?
Wir benötigen grundsätzlich:
Lungenzentrum:
1. Bei geplanter stationärer Aufnahme
2. Bei geplanter Bildgebung (CT / MRT)
Informationen zur Überweisung / LANR
Liebe Patientinnen. liebe Patienten,
bitte beachten Sie folgende Vorgaben, wenn Sie sich bei uns behandeln / untersuchen lassen möchten.
Gesetzlich versicherte Patienten (ambulant)
Untersuchungsmöglichkeiten nach Maßgabe der Kassenärztlichen Vereinigung: Für gesetzlich versicherte Patienten erfolgt die Behandlung bzw. Untersuchung im Rahmen Ihrer Krankenversicherung auf Überweisung durch Fachärzte, die nicht hausärztlich tätig sind. Im Lungenzentrum sind dies:
Wer darf überweisen? Hier finden Sie weitere Informationen
Privat versicherte Patienten (ambulant), Selbstzahler
Wenn Sie privat versichert sind, erfolgt die Anmeldung über die Sekretariate. Sollten Sie sich auf eigene Rechnung in unserer Klinik untersuchen und behandeln lassen wollen (Selbstzahler-Modus), bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Bitte bringen Sie vorhandene Voruntersuchungen (Rö-Aufnahmen, CT, MRT, Lungenfunktionsbefunde u.ä.) zu Ihrem Termin mit! Aus organisatorischen Gründen ist eine offene Sprechstunde nicht möglich.
Sie können mit folgenden Beschwerden zu uns kommen:
Bei uns werden u. a. folgende Erkrankungen untersucht und behandelt:
Leistungen
Die Abteilung für Radiologie ermöglicht uns alle für Lungenerkrankungen notwendigen Untersuchungen auf höchstem Niveau.
In enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen für Thoraxchirurgie, Rheumatologie, Kardiologie und Herzchirurgie ist die individuelle Diagnostik und die Erstellung eines optimalen Therapieplanes für jeden Patienten unser oberstes Ziel.
Direktor der Abteilung
Prof. Dr. Hossein - A. Ghofrani
Sekretariat:
Tel.: + 49 (0) 6032 996 2188
Fax: + 49 (0) 6032 996 2618
Oberarzt Abt. f. Allgemeine Pneumologie
Dr. Kai - A. Nickolaus
Seretariat:
Tel.: + 49 (0) 6032 996 6425
Fax: + 49 (0) 6032 996 2478
E-Mail: k.nickolaus@kerckhoff-klinik.de
Assistenzärzte
Frau Suzanna Stefanovic, E-Mail: s.stefanovic(at)kerckhoff-klink.de
Frau Zhana Eftimova, E-Mail: z.eftimova(at)kerckhoff-klinik.de
Sekretariat Prof. Ghofrani
Frau M. Fleischhauer, E-Mail: m.fleischhauer(at)kerckhoff-klinik.de
Sekretariat Pneumologische Ambulanz
Frau S. Schlosser, E-Mail: s.schlosser@kerckhoff-klinik.de
Pneumologische Onkologie
Direktor der Abteilung: Prof. Dr. med. Dr. rer.nat. Friedrich Grimminger
Auf der thoraxchirurgischen / pneumologischen Station und den Intensivstationen werden jährlich mehr als 1500 Patienten mit Lungenerkrankungen stationär versorgt. Dafür stehen auf der Station Beneke 33 Planbetten zur Verfügung. Die Station Beneke finden Sie in Gebäude B der Klinik.
Tel.: + 49 60 32. 9 96 61 96 oder 21 95
Fax: + 49 60 32. 9 96 21 97
Informationen zu unseren Wahlleistungen finden Sie hier >>
Kerckhoff-Klinik GmbH
Lungenzentrum
Abt. Allgemeine Pneumologie
Prof. Dr. H. A. Ghofrani
Benekestr. 2 - 8
61231 Bad Nauheim
Abt. für Onkologische Pneumologie
Prof. Dr. Dr. F. Grimminger
Benekestr. 2 - 8
61231 Bad Nauheim
Sekretariat
Fr. M. Fleischhauer
Tel.: + 49 60 32. 9 96 21 88
Sie möchten einen Patienten ambulant vorstellen?
Bitte wenden Sie sich an unser Sekretariat
Anmeldungen über Frau S. Schlosser
Tel.: + 49 60 32. 9 96 64 25
Fax: + 49 60 32. 9 96 24 78
Notfalleinweisungen
Sie erreichen den diensthabenden Arzt der Abteilung Pneumologie unter Tel.: + 49 60 32. 9 96 0 (Zentrale der Klinik).
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Patienten, liebe Besucher,
bitte beachten Sie, dass gegenwärtig ein kompletter Besuchsstopp für alle Abteilungen der Kerckhoff-Klinik sowie das Rehabilitationszentrum aus infektionsepidemiologischen Gründen besteht.
Zum Schutze unserer Patienten und Mitarbeitenden können wir hier nur in ganz begründeten Fällen eine Ausnahme vornehmen. Diese können Sie den weiterführenden Informationen auf der Homepage entnehmen.
Diese Zugangsbeschränkungen gelten auch für die Begleitung von Patienten durch Angehörige im ambulanten wie im stationären Sektor.
Sollten eingeschränkt wieder Patientenbesuche möglich sein, werden wir Sie umgehend unterrichten.
Mit der Bitte um Verständnis!
Ihre Kerckhoff-Klinik