/* RTE Changes */
 

20. Rheumatologisches Frühlingssymposium „Aktuelle Leitlinien: Was bedeutet das für die Praxis?“

Mittwoch, 14. Mai 2025,17:30 - 20:15 Uhr

 

Präsenzveranstaltung/Webseminar

Wissenschaftliche Leitung:

Prof. Dr. med. U. Müller-Ladner
Priv.-Doz. Dr. med. Philipp Klemm

 

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen, 
liebe Gäste,

Jahr um Jahr entwickelt sich die Rheumatologie grundlagenwissenschaftlich wie auch nachfolgend klinisch weiter. Davon profitieren alle, vor allem aber die Patientinnen und Patienten. Leitlinien helfen uns, im Alltag die Neuerungen klinisch evidenzbasiert zu nutzen. Dabei werden derzeit seit 2023 viele Leitlinien der DGRh erneuert und konnten 2024 und 2025 zu Abschluss gebracht werden bzw. stehen kurz davor. Mit Ihnen zusammen wollen wir einige der wichtigsten Leitlinien besprechen und diskutieren! 
Herr Professor Müller-Ladner wird zunächst als Beteiligter die europäische und deutsche Leitlinie der systemischen Sklerose vorstellen. Anschließend stellt Frau Professorin Reuss-Borst die neue Leitlinie zum systemischen Lupus erythematodes, an welcher sie mitgewirkt hat, vor. Herr PD Dr. Klemm stellt die Leitlinie zur Behandlung der Osteoporose vor, und geht auch auf die neuen S3-Empfehlungen zum körperlichen Training bei Osteoporose ein. Abschließend berichtet Frau Professor de Groot als eine der Autorinnen über die neue Leitlinie zur Behandlung der ANCA-assoziierten Vaskulitis. 
Wir freuen uns, wenn Sie zahlreich zu uns kommen und 
natürlich intensiv mitdiskutieren!

Mit den besten Grüßen

Prof. Dr. med. U. Müller-Ladner
Priv.-Doz. Dr. med. Philipp Klemm



Programm

Registrierung zur Veranstaltung

Sponsoren

 
 
 
Schriftgröße A   A   A